Es gibt 5 Kurse.
Das Thema von den Kursen ist: Innenstadt inklusiv. Es geht um Teilhabe in der Innenstadt von Bochum.
Teilhabe bedeutet:
Jeder Mensch kann überall mitmachen und mitreden. Kein Mensch darf dabei Nachteile haben.
Zum Beispiel wegen einer Behinderung.
Das machen wir in den Kursen
Wir sprechen darüber,
- was Teilhabe ist.
- was Bochum für die Teilhabe macht.
Und wir prüfen gemeinsam,
- wo es in Bochum Teilhabe gibt.
- was Bochum noch besser machen kann.
Frau Linß hilft Ihnen gerne weiter. Telefon: 02 34 - 910 28 71 | Schreiben Sie eine E-Mail
Hier finden Sie das Heft zu den Kursen!
Kurs 1: Wir sprechen über Teilhabe
(Schwere Sprache: Innenstadt inklusiv – Was ist eigentlich Inklusion?)
Kursnummer: G14010 | Datum: Donnerstag, 23. Februar 2023 | Uhrzeit: 18 - 20 Uhr
Kurs 2: Wir machen eine Fotosafari durch die Innenstadt
(Schwere Sprache: Innenstadt inklusiv – Fotosafari durch die Innenstadt)
Kursnummer: G14011 | Datum: Samstag, 25. März | Uhrzeit: 10 - 14 Uhr
Kurs 3: Wir bauen Räume in der Innenstadt
(Schwere Sprache: Innenstadt inklusiv – Die Innenstadt spielerisch gestalten)
Kursnummer: G14012 | Datum: Samstag, 22. April | Uhrzeit: 10 - 14 Uhr
Kurs 4: Wir prüfen Gebäude
(Schwere Sprache: Innenstadt inklusiv – Wheelmap als Erkundungsmethode)
Kursnummer: G14013 | Datum: Samstag, 13. Mai | Uhrzeit: 10 - 14 Uhr
Kurs 5: Innenstadt inklusiv. Wie geht es weiter?
(Schwere Sprache: Innenstadt inklusiv – Interaktives Podium einer barrierearmen Innenstadt)
Kursnummer: G14014 | Datum: Mittwoch, 14. Juni | Uhrzeit: 18 - 20 Uhr