Gesundheit | Psychologie ■ Yoga | Yoga bei spezifischen Krankheitsbildern | Meditation Hatha Yoga Jede*r kann Yoga praktizieren. Yogastellungen (Asanas) trainieren jeden Körperteil, strecken Muskeln und Gelenke, die Wirbelsäule und das gesamte Knochengerüst. Sie wirken jedoch nicht nur auf die äußere Gestalt des Körpers, sondern ebenso auf die inneren Organe, Drüsen und Nerven, indem sie das ganze System gesunderhalten. Körperliche und geistige Spannungen lösend, wecken sie erstaunliche Energiereserven. Die Yoga-Atmung (Pranayama) belebt den Körper und hilft, den Geist und den Verstand zu kontrollieren. Sie fühlen sich ruhig und erfrischt. G84110 Malihe Alehashemi mo, 12-13.30 Uhr, ab 6. Feb. vhs im BVZ, Raum 1019 14 Tn., 7 x 2 Ustd., 40,60 EUR G84111 Malihe Alehashemi mo, 12-13.30 Uhr, ab 17. April vhs im BVZ, Raum 1019 14 Tn., 7 x 2 Ustd., 40,60 EUR G84120 Dr. rer.nat. Miriam Kremser mo, 18.15-19.45 Uhr, ab 6. Feb. vhs im BVZ, Raum 1019 14 Tn., 10 x 2 Ustd., 58,- EUR G84125 Malihe Alehashemi di, 9-10.30 Uhr, ab 7. Feb. vhs im BVZ, Raum 1019 12 Tn., 7 x 2 Ustd., 40,60 EUR G84126 Malihe Alehashemi di, 9-10.30 Uhr, ab 18. April vhs im BVZ, Raum 1019 12 Tn., 8 x 2 Ustd., 46,40 EUR G84127 Malihe Alehashemi di, 11-12.30 Uhr, ab 7. Feb. vhs im BVZ, Raum 1019 12 Tn., 7 x 2 Ustd., 40,60 EUR G84128 Malihe Alehashemi di, 11-12.30 Uhr, ab 18. April vhs im BVZ, Raum 1019 12 Tn., 8 x 2 Ustd., 46,40 EUR G84130 Jennifer Horack mi, 16-17.30 Uhr, ab 8. Feb. vhs im BVZ, Raum 1019 14 Tn., 7 x 2 Ustd., 40,60 EUR G84131 Jennifer Horack mi, 16-17.30 Uhr, ab 19. April vhs im BVZ, Raum 1019 14 Tn., 9 x 2 Ustd., 52,20 EUR G84132 Jennifer Horack mi, 17.45-19.15 Uhr, ab 8. Feb. vhs im BVZ, Raum 1019 14 Tn., 7 x 2 Ustd., 40,60 EUR G84133 Jennifer Horack mi, 17.45-19.15 Uhr, ab 19. April vhs im BVZ, Raum 1019 14 Tn., 9 x 2 Ustd., 52,20 EUR G84134 Anna Lena Caspari mi, 19.30-21 Uhr, ab 8. Feb. vhs im BVZ, Raum 1019 14 Tn., 7 x 2 Ustd., 40,60 EUR G84135 Anna Lena Caspari mi, 19.30-21 Uhr, ab 19. April vhs im BVZ, Raum 1019 14 Tn., 9 x 2 Ustd., 52,20 EUR G84140 Ina Grothues-Middelhaufe do, 10-11.30 Uhr, ab 9. Feb. vhs im BVZ, Raum 1018 12 Tn., 7 x 2 Ustd., 40,60 EUR G84141 Ina Grothues-Middelhaufe do, 10-11.30 Uhr, ab 20. April vhs im BVZ, Raum 1018 12 Tn., 7 x 2 Ustd., 40,60 EUR G84160 Nathalie Bonk-Kleinschmidt fr, 17.45-19.15 Uhr, ab 10. Feb. vhs im BVZ, Raum 1018 12 Tn., 7 x 2 Ustd., 40,60 EUR G84161 Nathalie Bonk-Kleinschmidt fr, 17.45-19.15 Uhr, ab 21. April vhs im BVZ, Raum 1018 12 Tn., 7 x 2 Ustd., 40,60 EUR Ein Tag für mich und mit mir Neben den bekannten Methoden wie Autogenes Training und Progressive Mus- kelentspannung nach Jacobson werden hier noch etliche andere Techniken, u. a. Laya-Yoga-Entspannung, Bodyscan, Dyna- mische Entspannung, Fantasie-, Duft- und Klangschalenreisen, Geschichten, Medita- tionen und Atemübungen vorgestellt, die uns vom Alltag entführen. In dem „kleinen Kurzurlaub“ erlangen Sie einen Einblick in das weite Feld zum Thema Entspannung. An diesem Tag soll Stress abgebaut und wieder Kraft für den Alltag getankt werden. G83340 Heike Hercher Samstag, 29. April, 9.30-15 Uhr vhs im BVZ, Raum 1019 12 Tn., 28,70 EUR Fußreflexzonen-Massage Die Reflexzonenarbeit an den Füßen ist ein anerkanntes Heilmittel zur Aktivierung von Selbstheilungskräften und Auflösung von Blockaden im Körper. Sie stellt eine Möglichkeit dar, auf einfache Weise die Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Lernen Sie durch Druckimpulse an den Füßen die Durchblutung der Organe und Organsysteme zu fördern. Verkramp- fungen können sich lösen und der natür- liche Energiefluss der Zellen kann wieder hergestellt werden. Ihr Abwehrsystem erfährt eine Anre- gung und Stabilisierung, physiologische Vorgänge sich normalisieren. Bitte bringen Sie eine Decke, eine Matte, bequeme Kleidung, ein Handtuch, einen Farbstift zum Malen auf der Haut sowie ein Getränk mit. G83520 Kuno Richardt Samstag, 29. April, 10-17 Uhr vhs im BVZ, Raum 1018 12 Tn., 35,20 EUR im Körper können Augenselbstmassage Die Augenselbstmassageübungen basieren auf der Traditionellen Chinesischen Medizin und dienen der Entspannung und Pflege der Gesundheit im Alltag. Die bewährten Übungen sind leicht zu erlernen und einfach anzuwenden. G83551 Xi Zhang Montag, 24. April, 18-19.30 Uhr vhs.cloud 12 Tn., 12,- EUR Onlinekurs Anmeldung: 0234 910-1555 | Beratung: Birgit Kossler 0234 910-2030 Seite 65