AMARNA
Im 14. vorchristlichen Jahrhundert kommt es zur Eskalation: Seit langem schwelen gesellschaftspolitische und religiöse Konflikte in der altägyptischen Kultur. Die konsensorientierten Anpassungsstrategien der Könige der 18. Dynastie führen nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis, die Krise spitzt sich zu und der Horusthron gerät mächtig ins Wanken - da bleibt die Devise: Angriff ist die beste Verteidigung - und so gehen Echnaton und sein Vater auf Konfrontationskurs.
Echnaton lässt guten Worten Taten folgen und verändert die scheinbar idyllische Lebenswelt und das traditionelle Weltbild seiner Zeitgenoss*innen radikal. Achetaton heißt seine neue Residenzstadt, das in Stein gehauene Monument einer rigorosen Durchgreifpolitik; heute ist dieses Mahnmal in Form einer Stadt besser unter dem Namen "Amarna" bekannt.
Der Kurs handelt von den Ursachen und Anlässen, die zur sog. Amarnazeit führen, den Zenit ihrer Entwicklung sowie Fall und Untergang dieser spannenden Epoche.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Rouven Müller
Kurse des Dozenten