Kurssuche
/ Kursdetails

Onlinekurs: ARDUINO-Workshop: Experimente für Selbstbaufreaks - geeignet auch für Jugendliche ab 14 Jahre

Der ARDUINO ist eines der bekanntesten Microcontroller-Boards weltweit. Er wird programmiert und steuert dann eine Elektronik. Rasend schnell hat er sich in der Elektronik-, Maker-, und Programmierer-Szene einen Platz ganz oben erworben. Rund um Haus, Hobbykeller oder Labor, im Smart Home, am PC oder im Internet: Irgendetwas gibt es immer zu messen, zu steuern oder zu regeln! Blinkende Lichter, Sounds, Motorsteuerungen, Bewegungs-, Dämmerungs- oder Temperaturmessungen: der ARDUINO entpuppt sich als Alleskönner und spannendes Lern-Werkzeug für Programmierung und Elektronik zugleich. Der Einstieg ist ganz leicht, die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene sind im Online-Workshop herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir simulieren den ARDUINO, seine elektronische Beschaltung und seine Programmierung komplett am PC. Alles funktioniert so, als läge ein echter ARDUINO direkt vor uns. Das Programm verfügt über eine riesige Bibliothek an Elektronik-Komponenten - von Kabeln über Taster bis zu Leuchtdioden, Sound-Gebern, Sensoren, Motoren und Anzeige-Displays ist alles vorhanden. Programmieren können wir wie die Profis oder in einem vereinfachten Modus oder beides. Für alle Sinne gibt es viel zu staunen, tüfteln und zu entdecken.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt; es gibt ausdrücklich Raum für freies Experimentieren.

Status:

Anmeldung möglich

Kursnr.:

G56402

Beginn:

Mo., 31.07.2023, 13:45 - 17:00 Uhr

Dauer:

4

Kursort:

vhs.cloud

Entgelt:

72,00 €

https://www.vhs.cloud/


Datum
31.07.2023
Uhrzeit
13:45 - 17:00 Uhr
Ort
vhs.cloud
Datum
01.08.2023
Uhrzeit
13:45 - 17:00 Uhr
Ort
vhs.cloud
Datum
02.08.2023
Uhrzeit
13:45 - 17:00 Uhr
Ort
vhs.cloud
Datum
03.08.2023
Uhrzeit
13:45 - 17:00 Uhr
Ort
vhs.cloud



Portrait

©Thomas Krämer

Profil: Ich habe ein großes Faible für Technik und Programmierung. Und mir ist klar: Wissen entspringt der Theorie, Können kann jedoch nur aus der Praxis kommen! Deshalb habe ich eine große Sympathie für die Maker Bewegung und viel Freude am Selbermachen, Hinkriegen, Reparieren und an Hacks jeglicher Art. Seit mehr als 20 Jahren bin ich auch im Bildungsbereich tätig und arbeite viel mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen zusammen. Wir bilden ein Team auf Augenhöhe, das gemeinsam spannende Herausforderungen meistert. Ich möchte die Kinder in erster Linie begeistern. Denn Begeisterung startet den inneren Motor für das Tun. Und wenn sich dabei Fantasie und Kreativität frei entfalten können, ist jede Herausforderung zu meistern. Seit fast einem Jahrzehnt unterstütze ich auch die vhs mit meinen Workshops für Jung und Alt im Bereich Programmierung, Technik & Digitales.


Kurse des Dozenten




Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.