Kurssuche
/ Kursdetails

Aktiv gestalten, bevor nichts mehr geht

Eigentlich wollen wir doch Alle ein Leben führen, in dem wir uns wohlfühlen. Trotzdem geraten Viele in einen Burnout oder fühlen sich fremdbestimmt.
Wie kommt es dazu? Und die viel spannendere Frage, mit der wir uns im Rahmen der Wanderung beschäftigen: Wie können wir unseren Alltag und unser Leben aktiv gestalten, bevor nichts mehr geht?
Bei der Wanderung wechseln sich Informationen zum Thema "Burnout und Wohlbefinden" mit Wanderetappen ab. Es werden die Entstehung und die Risikofaktoren besprochen.
Dabei stehen folgende Fragestellungen im Vordergrund: "Wie kann ich mein persönliches Wohlbefinden fördern?" und "Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich?"
Die Informationen sind so aufbereitet, dass Sie eigene Ideen entwickeln können, wie Sie persönlich zukünftig besser mit bestimmten Aspekten umgehen können.
Die ca. 10 km lange Wanderung (Gehzeit: 3 Std.) startet am Eingang der Universitätsbibliothek (RUB) und endet im Botanischen Garten.

Die Themenwanderungen führen hauptsächlich durch Grünzüge des Ruhrgebiets und sind ca. 8 bis 10 km lang.
Neben den behandelten Themen werden durch das ausdauernde Gehen (Wandern) die Abwehrkräfte sowie das Herz- und Kreislaufsystem gestärkt. Darüber hinaus hat das gemeinsame Gehen in natürlicher Umgebung einen erholsamen Effekt.
Die Themenblöcke und Pausen finden im Rahmen der Themenwanderung draußen statt. Bringen Sie daher bitte bei Bedarf ein Sitzkissen sowie ausreichend Getränke und Verpflegung mit. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, da es - besonders nach Regenfällen - matschige Abschnitte geben kann.
Die Gehzeit beträgt jeweils zwischen 2,5 und 3 Std., bei starkem Regen fallen die Wanderungen aus.
Anmeldung bitte bis zwei Wochen vorher!

Status:

Anmeldung möglich

Kursnr.:

G80511

Beginn:

So., 23.04.2023, 10:30 - 17:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Treff: Eingang der Universitätsbibliothek (RUB)

Entgelt:

10,00 €

Material:

Bitte bringen Sie folgendes Lern- / Unterrichtsmaterial mit:





Datum
23.04.2023
Uhrzeit
10:30 - 17:00 Uhr
Ort
Treff: Eingang der Universitätsbibliothek (RUB)





Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.