Argumentationstraining: Gegen rassistische Hetze und für ein respektvolles Miteinander
Sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext werden wir immer wieder mit rassistischen und menschenverachtenden Sprüchen konfrontiert. Mit dem Argumentationstraining können sich die Teilnehmenden mit den Ungleichwertigkeitsvorstellungen, die häufiger in Alltagsgesprächen zum Ausdruck kommen, kritisch-konstruktiv befassen. Sie werden darin gestärkt, in entsprechenden Gesprächssituationen souverän zu reagieren, Haltung gegen abwertende Äußerungen zu zeigen und möglichst sein/ihr Gegenüber zum kritischen Hinterfragen seiner/ihrer Sprüche zu bringen.
Nach einer theoretischen Einführung haben die Teilnehmenden in Rollenübungen die Gelegenheit, Gesprächsstrategien auszuprobieren und zu lernen, mit herausfordernden Gesprächssituationen umzugehen. Zudem werden Handlungsoptionen mit Hilfe von Fallbeispielen und eigenen Erfahrungen aus dem Alltag gemeinsam besprochen.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Piotr Suder
Kurse des Dozenten