Kurssuche
/ Kursdetails

Ausstellung "Unsere Heimat, unsere Liebe"

In Kooperation mit dem Fanprojekt Bochum

Die Ausstellung "Unsere Heimat, unsere Liebe" des Fanprojekts Bochum erläutert, warum es sich beim Ruhrstadion um einen Erinnerungsort handelt, wann und wie der VfL gegründet wurde und wer der letzte Fußballmeister im jüdischen Verband wurde. Es wird die Bedeutung der Gauhauptstadt Bochum für das nationalsozialistische Regime skizziert sowie über den alltäglichen Antisemitismus in unserer Stadt von 1933 bis 1945 informiert.

Status:

Anmeldung möglich

Kursnr.:

G11020

Beginn:

Di., 07.03.2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Dauer:

25

Kursort:

vhs im BVZ, Forum

Entgelt:

0,00 €

vhs im BVZ, Forum
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum

Datum
07.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 19:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Forum
Datum
08.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 19:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Forum
Datum
09.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Forum
Datum
10.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 19:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Forum
Datum
11.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Forum
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 19:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Forum
Datum
14.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 19:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Forum
Datum
15.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 19:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Forum
Datum
16.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 19:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Forum
Datum
17.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 19:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Forum

Seite 1 von 3







Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.