Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist das Kommunikationsmittel der im deutschsprachigen Raum lebenden Gehörlosen. Sie bilden zusammen mit ihren hörenden Freunden, Angehörigen und allen anderen Menschen, die die DGS beherrschen, die Gebärdensprachengemeinschaft.
Die DGS ist ein vollwertiges Sprachsystem. Sie besitzt eine eigene Grammatik.
Der Kursleiter ist gehörlos, so dass Sie von Anfang an die DGS anschaulich erleben können. Sie sind herzlich willkommen, egal, ob Sie hören können oder nicht.
Do., 02.03.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
vhs im BVZ, Raum 1012
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
vhs im BVZ, Raum 040
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Datum
02.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6,
vhs im BVZ, Raum 1012
Datum
09.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6,
vhs im BVZ, Raum 1012
Datum
16.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6,
vhs im BVZ, Raum 040
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6,
vhs im BVZ, Raum 1012
Datum
30.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6,
vhs im BVZ, Raum 1012
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6,
vhs im BVZ, Raum 1012
Datum
27.04.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6,
vhs im BVZ, Raum 1012
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6,
vhs im BVZ, Raum 1012
Datum
11.05.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6,
vhs im BVZ, Raum 1012
Datum
25.05.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6,
vhs im BVZ, Raum 1012