Die Ruhrbesetzung in Bochum
Am 11. Januar 1923 begann die Ruhrbesetzung durch französisches Militär. Der Hintergrund war die Nichterfüllung von Reparationszahlungen aus dem verlorenen Ersten Weltkrieg. Die deutsche Regierung und Bevölkerung antworteten mit einem passiven Widerstand, der die Weimarer Republik fast in den Bankrott führte. Die Besetzung des Ruhrgebietes dauerte bis zum Sommer 1925.
Neben einem kurzen Überblick wird der Bildervortrag speziell auf Bochumer Ereignisse der Zeit eingehen.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Markus Lutter
Kurse des Dozenten