Familienforschung - analog und digital
Schmelztigel Ruhrgebiet - ein fast schon antiquierter Begriff, aber die letzten Jahrzehnte lassen uns ahnen, wie es wohl Ende des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhundert aussah. Einwandernde hatten entscheidenden Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung zwischen Düsseldorf und Dortmund, Dorsten bis zum Bergischen Land. Wie sah es wohl in der eigenen Familie aus?
Es kann sich eine spannende Suche entwickeln. Das Internet ist eine große Hilfe in der Familienforschung geworden, bei der Suche nach Kirchenbüchern und Urkunden -fast- aller Art.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Regina Klein
Kurse der Dozentin