Kurssuche
/ Kursdetails

Film: Amadeus im Kopf

Dienstag, 05.09.2023, 15:00 Uhr: Amadeus im Kopf

Das Tanztheater "Amadeus" ist ein Projekt mit der Musik und über das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart; beteiligt sind Kinder und Erwachsenen mit und ohne Sehbehinderung im Alter von 6 bis 66 Jahre. Ursprünglich sollte es eine Theater-Aufführung werden, doch die Pandemie verhinderte das. Aber "Amadeus" ging den kleinen und großen Tänzer*innen nicht mehr aus dem Kopf; und sie beschlossen einen Film daraus zu machen. Mit der Unterstützung von Aktion Mensch ist ein Dokumentarfilm über das Tanztheater entstanden. AMADEUS IM KOPF begleitet die Proben der teilweise sehbehinderten und blinden Kinder und Erwachsenen zur Musik von Mozart. Der Film eröffnet den Blick auf ein Ensemble von Menschen, die ihre Welt ganz verschieden wahrnehmen, und mit dem Tanztheater eine tolle Zeit erlebt haben, in der Barrieren keine Rolle spielen. Zur Vorstellung begrüßen wir die Regisseurin Martina Mann zu einem Publikumsgespräch.

Deutschland 2022 54 Min. FSK: ab 0 J.
Regie: Martina Mann Dokumentarfilm.

Die Filme laufen an jedem ersten Dienstag des Monats um 15 Uhr.
Die jeweiligen Daten entnehmen Sie bitte dem
* KOKI-Flyer
* Monatsprogramm des Casablanca
* Monatsprogramm des Metropolis
* vhs-Internet

Wir wollen Kino für alle, deshalb ermöglicht unsere Kooperation günstige Preise: 5,- EUR pro Film bei einer Einzelveranstaltung.
Die Einzelkarten können Sie an beiden Kinokassen kaufen.

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

H37012

Beginn:

Di., 05.09.2023, 15:00 - 17:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

CASABLANCA, Kortumstr. 11 (am Engelbert-Brunnen)

Entgelt:

5,00 €


Kortumstr. 11
44787 Bochum

Datum
05.09.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Kortumstr. 11, CASABLANCA, Kortumstr. 11 (am Engelbert-Brunnen)






Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.