Film: Was man von hier aus sehen kann
Dienstag, 04.07.2023, 15:00 Uhr: Was man von hier aus sehen kann
Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe: Sie kann den Tod voraussehen. Immer dann, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Den Optiker, der mit inneren Stimmen kämpft und heimlich Selma liebt? Den zornigen Palm, der ständig betrunken ist? Die abergläubische Elsbeth, die buddhistischen Mönche in ihrem Haus beherbergt? Luises Mutter Astrid, die ein Verhältnis mit dem Eiscafé-Besitzer Alberto hat? Oder die schlecht gelaunte Marlies? Das ganze Dorf hält sich bereit - letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht und Gefühle offengelegt. Die Leinwandadaption des Romans von Mariana Leky ist ein herrlich verschrobener Film mit zahlreichen schrulligen Figuren, der "dank einer sorgsamen Inszenierung kongenial die Balance aus Ironie und Intimität entfaltet. Mit pointierten Dialogen und sparsamer Musikuntermalung demonstriert WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN, wie ungeschönt und schwerelos sich von Tod und Liebe erzählen lässt." (FILMDIENST) Ausgezeichnet u. a. mit dem FBW-Prädikat "besonders wertvoll".
Deutschland 2022 110 Min. FSK: ab 12 J.
Regie: Aron Lehmann mit: Corinna Harfouch, Luna Wedler, Karl Markovics, Ava Petsch, Cosmo Taut, Rosalie Thomass u. a.
Die Filme laufen an jedem ersten Dienstag des Monats um 15 Uhr.
Die jeweiligen Daten entnehmen Sie bitte dem
* KOKI-Flyer
* Monatsprogramm des Casablanca
* Monatsprogramm des Metropolis
* vhs-Internet
Wir wollen Kino für alle, deshalb ermöglicht unsere Kooperation günstige Preise: 5,- EUR pro Film bei einer Einzelveranstaltung.
Die Einzelkarten können Sie an beiden Kinokassen kaufen.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Kortumstr. 11
44787 Bochum