Kurssuche
/ Kursdetails

Geschichte machen - in sozialen Medien

Ob Sophie Scholl auf Instagram oder TikTok-Videos über den Alltag in der DDR - Geschichte taucht in sozialen Medien vielfältig auf. Aufgrund der (kurzen) Formate stellen sich aber schnell Fragen: Für wen sind die Inhalte? (Wie) Kann dort innovative Wissensvermittlung gelingen? An welchen Stellen führt Verkürzung von Inhalten möglicherweise zu Problemen? An zwei Tagen möchte das Projekt "SocialMediaHistory" mit Ihnen über die Vielfalt von Geschichtsdarstellungen auf TikTok und Instagram sprechen, Beispiele analysieren und selbst Beiträge erstellen. Der Workshop richtet sich an alle, die Geschichte in sozialen Medien spannend finden - aber vielleicht auch selbst erzählen möchten.

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

G11010

Beginn:

Fr., 17.03.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

Dauer:

2

Kursort:

vhs im BVZ, Raum 040

Entgelt:

0,00 €

vhs im BVZ, Raum 047
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
vhs im BVZ, Raum 040
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum

Datum
17.03.2023
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Raum 040
Datum
18.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Raum 040





Kurse der Dozentin


Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.