Kurssuche
/ Kursdetails

LSBTIQ? - Basics der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt

Kursleiter*innen-Fortbildung zu Diversität in der Erwachsenenbildung

"Bildung für alle" - ist das Motto der Volkshochschulen. Doch wer ist damit gemeint? Welche Bedeutung hat das Thema Diversität im Kursalltag? In der Fortbildung werden Kursleiter*innen für das Thema Diversität sensibilisiert und durch einführende Informationen in die Lage versetzt, Kurse und Veranstaltungen so zu konzipieren und durchzuführen, dass sich möglichst wenige Personen diskriminiert oder ausgeschlossen fühlen.
Kursleiter*innen erfahren wichtige Basics über den aktuellen Diskurs zu Diversität und Intersektionalität, die verwendeten Terminologien und Identifikationen sowie systematische Diskriminierungsmuster.
Darüber hinaus wird es u. a. um folgende Fragen gehen: Wie nehme ich Unterschiede wahr? Wie gehe ich mit Diversität im Kurs um und schaffe einen möglichst diskriminierungsarmen Raum? Welche konkreten Methoden oder Maßnahmen kann ich nutzen, damit sich alle angesprochen und zugehörig fühlen? Wie kann ich problematische Aussagen, z. B. von Teilnehmer*innen oder in Lehrwerken, aufarbeiten? Was sollte ich zum Thema Diversität bei der Auswahl von Lehrmaterialien beachten? Am Ende der Veranstaltung gibt es Zeit für einen Erfahrungsaustausch untereinander.

Kurs O93001
Anmeldung bei der vhs Witten Wetter Herdecke,
Tel.: 02302/5818610, E-Mail: info@vhs-wwh.de

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

G04001

Beginn:

Sa., 11.03.2023, 11:00 - 15:30 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

vhs Witten I Wetter I Herdecke

Entgelt:

24,00 €


Holzkampstr. 7
58453 Witten

Datum
11.03.2023
Uhrzeit
11:00 - 15:30 Uhr
Ort
Holzkampstr. 7, vhs Witten I Wetter I Herdecke






Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich.
Anmeldung bei der vhs Witten Wetter Herdecke

Info beachten


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.