Kurssuche

Lebensraum (Stadt-)Park - Ein Paradies für heimische Tierarten?

Wildbienen, Falter, Igel & Co. leben um uns herum. Welche Strukturen in Gärten und Parks müssen wir ihnen anbieten, damit es ihnen gut geht?
Auf einem Spaziergang mit einer Lesung im Stadtpark zur Artenvielfalt, Biodiversität, Strukturvielfalt und Naturschutz gibt es Einiges zu hören und zu sehen: Wo nisten Wildbienen? Wo halten sich Igel auf? Was ist eine Reptilienburg und was machen Insekten im Winter?
Aus diesen und weiteren spannenden Themen wie Blumenwiesen, Totholz und Benjeshecken, Trockenmauern, Gewässern... oder mitgebrachten Fragen – suchen wir gemeinsam ca. 5 Themen aus, die wir dann näher beleuchten - mit kulturell ansprechenden Texten, Informationen und Ihren Fragen.

Im Stadtpark hören wir Texte der Autorin Sigrid Tinz. Sie erhalten spannende Literatur- und App-Empfehlungen und mit etwas Glück führen wir ein Experiment durch.
Sie erhalten Tipps, um in Ihrem eigenen Garten ökologische Oasen zu schaffen.


Treff: Stadtpark Bochum, vor dem Bismarckturm

Status:

Anmeldung möglich

Kursnr.:

G20043

Beginn:

Sa., 27.05.2023, 14:00 - 16:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Treff: Stadtpark Bochum, vor dem Bismarckturm

Entgelt:

6,00 €




Datum
27.05.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Treff: Stadtpark Bochum, vor dem Bismarckturm





Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.