Onlinekurs: Wie dämme ich mein Haus umweltfreundlich?
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V.
Welches ist das richtige Material für eine umweltfreundliche Wärmedämmung am Eigenheim?
Weil es darauf keine pauschale Antwort gibt, gibt der Online-Vortrag der Verbraucherzentrale NRW einen Überblick. Bei den Dämmstoffen gibt es neben dem "Klassiker" EPS, besser bekannt als Styropor, eine große Auswahl an Alternativen. Aus nachwachsenden Rohstoffen etwa, oder aus Recyclingmaterialien.
Im Vortrag wird erklärt, worauf im Detail zu achten ist. Denn eine Dachdämmung ist eine andere Angelegenheit als z. B. die Dämmung der Fassade. Und Zellulose hat als Dämmstoff andere Vorzüge als Mineralfasern. Die Wirkung, die ökologischen Aspekte und die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Materialien werden ebenso angesprochen wie Fördermöglichkeiten.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Info:
Zu diesem Kurs ist keine Anmeldung mehr möglich.