PFAS: Ewigkeitschemikalien in Alltagsprodukten - nützlich, überflüssig oder gefährlich?
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
PFAS ist die Abkürzung für Poly- und Perfluoralkylsubstanzen. Es sind extrem langlebige Chemikalien, die sich in zahlreichen Alltagsgegenständen, z.B. Pfannen, Regenjacken, Zahnseide, Sofas u. v. m., befinden. Sie sind nicht abbaubar und fast jede und jeder hat bereits PFAS im Blut. Wie gesundheitsschädlich sind sie? Sind sie wirklich notwendig? Gibt es eine Möglichkeit sie zu vermeiden? Und was unternimmt die Politik, um diese Ewigkeitschemikalien so weit wie möglich aus unseren Produkten zu verbannen?
Im Anschluss an den Vortrag ist ausreichend Zeit für Fragen, Austausch und Diskussion.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Kerstin Effers
Kurse der Dozentin