Streifzüge durch die Natur - mit Skizzenbuch und Fantasie
Wir erkunden die schönen Flecken Bochums mit Pinsel, Farben und Stiften. Ob den Stadtpark, die Ufer der Ruhr, der Botanische Garten oder die Situation Kunst - überall werden wir angeleitet zum Festhalten wunderbarer Eindrücke.
Die Gestaltung eines "künstlerischen Tagebuchs" mit Collagen und kurzen Texten schafft ein Gesamtkunstwerk.
Gehen, denken, reden, zeichnen und malen - inspiriert durch die Natur. Wir entscheiden, wo wir verweilen, was wir zu Papier bringen. Jede*r wird den eigenen Rhythmus finden. Das Können erhält weitere Facetten.
Mal- und Zeichenübungen, das Schulen des Sehens, der Sinne und Reflexionen über das Leben und die Kunst - das alles entsteht auf leichten, kurzen Wanderungen mit Schaffenspausen an den schönsten Stellen.
Neben der Vertiefung der individuellen künstlerischen Ausdrucksformen gehen wir in den gegenseitigen Austausch über Kunst, Kunstvermittlung und Raumwahrnehmung.
Unser leichtes Gepäck ist ein Skizzenbuch (ab DIN-A-4), Aquarellfarben, Wassergefäß, Pinsel, Bleistifte, Marker und Kugelschreiber, Klebstoff und alles, was eingesetzt werden kann, was Motiv und Fantasie erfordert.
Der Bildungsurlaub richtet sich an Pädagog*innen, Erzieher*innen, Kunstschaffende, Multiplikator*innen aus der Kreativbranche sowie alle Interessierten.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum