Tridelta - Ein anziehendes Museum
Zum 1100-jährigen Bestehen Dortmund-Aplerbecks eröffnete die Tridelta Dortmund GmbH am 27.08.1999 auf ihrem Werksgelände das erste deutsche Magnetmuseum. Dort werden nahezu 100 Jahre Magnetproduktion in Szene gesetzt.
Wesentlich für den Aufbau des Museums war und ist das Engagement zweier ehem. Mitarbeiter der Magnetfabrik. Vom Einzelmagneten bis zum komplexen Magnetsystem, vom Lautsprecher über die Grubenlampe bis zur Motorentechnik. Das Magnetmuseum hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Besucher*innen die interessante und abwechslungsreiche Welt der Dauermagnete näherzubringen.
In einem Verwaltungsgebäude aus den 1930er Jahren werden in vier Ausstellungsräumen 90 Jahre Magnetproduktion in Szene gesetzt. Neben der historischen Entwicklung der Dauermagnetwerkstoffe werden Anwendungsbeispiele aus allen Bereichen der Technik und des täglichen Lebens gezeigt.
Aktionsmodelle laden die Besucher*innen zum Mitmachen ein.
Treff:
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Ostkirchstr. 177
44287 Dortmund
Andreas Peters
Dozent der VHS Bochum
Kurse des Dozenten