Kurssuche

"Wasser ernten" - besser mit Starkregen und Trockenheit umgehen

Rekord-Tiefstände in Flüssen, ausgetrocknete Felder auf dem Land, verdorrte Parks in
den Städten. Die Trockenheit machte sich in diesem Sommer deutlich bemerkbar.
Trockenheit ist aber kein Schicksal, an dem wir nichts ändern können. In vielen Städten, auch in Bochum, starten "Schwammstadt"-Initiativen für einen besseren Umgang mit dem wertvollen Nass. Thomas Oberländer, Autor des Buches "Wasser ernten", gibt einen Einstieg in das Thema. Hier erfahren Sie, warum Wasser ein entscheidender Faktor bei der Anpassung an den Klimawandel ist, wie wir Menschen mitbeeinflussen, wie viel Regen fällt, wie wir das Regenwasser im Boden speichern können, bis unsere Pflanzen es brauchen und warum Grundstücke, die besser mit Dürre klarkommen, auch robuster bei Starkregen sind.
Nach dem Vortrag wird es Gelegenheit für Ihre Fragen und zur Diskussion geben.

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

H20002

Beginn:

Di., 24.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

vhs im BVZ, Clubraum

Entgelt:

6,00 €

vhs im BVZ, Clubraum
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum

Datum
24.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Clubraum



Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.