Arbeit | Beruf

Beratung

Mario Nietz
0234 / 910-28 67 | Senden Sie eine E-Mail

Beratung donnerstags, 14.30-18 Uhr oder nach Vereinbarung!

Anmeldung

Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.

6 - Arbeit | Beruf / Kursdetails

Die Entgeltfrage - Was kann ich verlangen?

Ob Vorstellungsgespräch, Übernahme- oder Zielvereinbarungsgespräch, im Berufsleben gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Gehalt positiv zu beeinflussen.
Ziel des Vortrags ist es, den eigenen Marktwert richtig einzuschätzen und Sicherheit für Gehaltsverhandlungen zu gewinnen. Besprochen werden Anlässe und Vorbereitung auf Entgeltverhandlungen, wie z. B. die Marktwertermittlung und das Präsentieren eigener Stärken und guter Argumente für mehr Entgelt. Die Wahl des richtigen Zeitpunkts und der Umgang mit Abwehrtaktiken runden den Vortrag ab.
Im Anschluss können Fragen an den Referenten gestellt werden.

Status:

Anmeldung möglich

Kursnr.:

H41540

Beginn:

Do., 19.10.2023, 17:30 - 19:30 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

vhs im BVZ, Raum 040

Entgelt:

15,90 €

vhs im BVZ, Raum 040
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum

Datum
19.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Raum 040





Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.