Hinweis zum Lockdown!
Wir hoffen sehr, dass der Kursbetrieb bald wieder in Präsenzform starten kann. Die genaue Situation für den Semesterstart werden wir jedoch erst nach Beschluss einer neuen Coronaschutzverordnung einschätzen können.
Eine 2-seitige Übersicht zu den im ersten Halbjahr angebotenen Bildungsurlauben sowie den Ratgeber "Der Weg zum Bildungsurlaub" finden Sie in unserem Bereich Download.
Für die folgenden Angebote gelten unsere Hygiene-Regeln. Diese finden Sie hier.
Onlinekurs: Einzelberatung: Arbeitszeugnis-Check
Arbeitszeugnissen kommt eine Schlüsselfunktion bei der beruflichen Neuorientierung zu - sie stellen die einzigen offiziellen Belege Ihres beruflichen Werdegangs dar. Zukünftige Arbeitgeber bewerten die darin enthaltenen Informationen zur Art der ausgeübten Tätigkeiten sowie die vermeintlich positiv klingenden Aussagen zum Leistungs- und Sozialverhalten.
Die wahren Aussagen eines Zeugnisses sind für ungeübte Zeugnisleser*innen nur schwer zu erkennen. Schlechte Bewertungen, Auslassen von wichtigen Kernaussagen sowie widersprüchliche Aussagen finden sich im Zeugnis oftmals nur zwischen den Zeilen versteckt wieder. Häufig werden diese Aussagen zum Stolperstein einer Karriere.
Eine Beratungseinheit dauert 30 Min. und kostet 35,- EUR.
Wenn Sie beim JobCenter gemeldet sind, erhalten Sie einen Beratungsgutschein. Damit ist die Beratung kostenlos.
Terminabsprache und Anmeldung unter Tel. 910-1555.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Birgit Friedrich-Schäffer
Kurse der Dozentin