Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Hinweis zum Lockdown!
Wir hoffen sehr, dass der Kursbetrieb bald wieder in Präsenzform starten kann. Die genaue Situation für den Semesterstart werden wir jedoch erst nach Beschluss einer neuen Coronaschutzverordnung einschätzen können.
ARDUINO-Workshop 2: Experimente für Selbstbaufreaks - Aufbaukurs - geeignet auch für Jugendliche ab 11 Jahre
Der Arduino-Workshop für "fortgeschrittene Einsteigende" richtet sich an Teilnehmende des VHS-Einsteiger- Kurses "Arduino 1" und Arduino-Freunde, die bereits erste Schritte mit dem Arduino gegangen sind.
Für den heimischen Spiele-Abend bauen wir einen unmanipulierbaren elektronischen Würfel.
Wir erstellen einen zweistelligen Siebensegment-Zähler, der als hochgenauer Spannungsprüfer für Batterien oder Akkus oder als Reaktions-Tester verwendet werden kann.
Das Highlight für die Ohren: Wir spielen Melodien berührungslos lichtgesteuert (bitte eine Taschenlampe mitbringen) oder lassen Ihre Wunschmelodie genau im Moment des Geschenk-Auspackens ertönen.
Bitte bringen Sie das Arduino-Experimentier-Set des VHS-Einsteiger-Kurses vollständig (!) mit. Andernfalls fallen zusätzliche Kosten für ein solches Set in Höhe von 42,- EUR an.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung an, ob Sie ein neues Arduino-Set benötigen. Bitte auch einen USB-Stick bzw. (optional) Ihr eigenes Notebook mit installierter Arduino-Software mitbringen.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Thomas Krämer
Kurse des Dozenten