Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Hinweis zum Lockdown!
Wir hoffen sehr, dass der Kursbetrieb bald wieder in Präsenzform starten kann. Die genaue Situation für den Semesterstart werden wir jedoch erst nach Beschluss einer neuen Coronaschutzverordnung einschätzen können.
Onlinekurs: Python 2 - Fortgeschrittene Programmiertechniken
Der Kurs richtet sich an Programmieranfänger*innen mit ersten Erfahrungen in Python, z. B. Teilnehmende, die bereits den VHS-Grundkurs "Python 1 - Der spielende Einstieg ins Programmieren" besucht haben.
Wir beschäftigen uns mit Rückgabewerten von Funktionen sowie mit Sequenzen und deren Eigenschaften, statischen und dynamischen Wertebereichen sowie mit Dictionaries. Wir lernen, warum Python eine objektorientierte Programmiersprache ist, was eine Klasse ist und was man unter Methoden, Eigenschaften und dem Konstruktor einer Klasse versteht und widmen uns der ereignisgesteuerten Programmierung.
Nach der Devise "Theorie so viel wie nötig, Praxis so viel wie möglich", programmieren wir eine Passwortabfrage, verschlüsseln und entschlüsseln Nachrichten, spielen Lotto, überweisen (fiktiv!) Geld vom Finanzamt auf unser Konto.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Thomas Krämer
Kurse des Dozenten