Deutsch | Integration

Sie haben Fragen zu einem Deutschkurs?

Für die kostenlose Beratung benötigen Sie einen Termin!
Die Beratungstermine finden montags und donnerstags statt.

Terminabsprache per Telefon: 0234 910-1116

Die Beratungs-Hotline erreichen Sie zu folgenden Zeiten:
Montags, dienstags und donnerstags von 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, freitags von 9-12 Uhr.

Bitte beachten Sie!
An folgenden Terminen ist die Hotline leider nicht besetzt:
Dienstag, 30. Mai, 14 -16 Uhr  |  Donnerstag, 1.Juni, 14 -16 Uhr
Montag, 5.Juni, 14 -16 Uhr  |  Montag, 12. Juni, 14 -16 Uhr
Donnerstag, 15. Juni, 14 -16 Uhr  |  Montag, 19. Juni, 14 -16 Uhr

Sie erreichen uns auch per E-Mail. Alle Anfragen werden schnellstmöglich bearbeitet.

Senden Sie eine E-Mail


Geflüchtete aus der Ukraine können an kostenlosen Integrationskursen teilnehmen. Dafür müssen sie beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Antrag stellen.

Alle weiteren Informationen dazu <hier> sind in einem Dokument zusammengefasst.


Für die Einbürgerung benötigen Sie neben dem Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse auch den bestandenen Einbürgerungstest.
Für das Zertifikat Integration benötigen Sie den bestandenen Test "Leben in Deutschland".

Die Volkshochschule Bochum bietet Ihnen diese Tests an! ...weiterlesen


/ Kursdetails
Der Kurs steht leider nicht mehr zur Verfügung.

Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.