Beratung
Sascha Kollmer
0234 / 910-12 49 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Onlinekurs: Python 4 - Fortgeschrittene Programmiertechniken 3
Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Einsteiger*innen mit Vorkenntnissen und ist die perfekte Fortsetzung für Teilnehmende, die bereits die vhs-Grundkurse Python 1 bis Python 3 besucht haben.
Wir vertiefen nochmals die Klassen-Programmierung und lernen Beispiele für die iterative und rekursive Programmumsetzung kennen. Lambdafunktionen gestatten es uns, anonyme Funktionen zu erzeugen. Mittels Dictionaries lernen wir weiterreichende Möglichkeiten der Datenverwaltung in Form eines zusammengesetzten Datentyps kennen. Und wir beleuchten die Möglichkeiten der Event-orientierten Programmierung, bei welcher wir unsere Tastatur und Maus als Steuerungsmöglichkeiten für unsere Programme integrieren.
Die Theorie setzen wir in vielen spannenden Übungsbeispielen um. Wir entwickeln einen Passwortschutz, verschlüsseln und entschlüsseln Texte und lernen, was die Brute Force Methode in diesem Zusammenhang bedeutet. Wir programmieren eine einfache Alternative zu Microsoft Paint sowie einen cleveren Sortieralgorithmus, spielen mit römischen Zahlen und entwickeln ein Wartezimmer-Aufrufsystem für eine Arztpraxis.
In Kooperation mit der vhs Herne, Kursnr. 23A4407.
Anmeldung online (www.vhs-herne.de) oder telefonisch unter 02323/16-2920, bzw. 02323/16-3584.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:

©Thomas Krämer
Thomas Krämer
Profil: Ich habe ein großes Faible für Technik und Programmierung. Und mir ist klar: Wissen entspringt der Theorie, Können kann jedoch nur aus der Praxis kommen! Deshalb habe ich eine große Sympathie für die Maker Bewegung und viel Freude am Selbermachen, Hinkriegen, Reparieren und an Hacks jeglicher Art. Seit mehr als 20 Jahren bin ich auch im Bildungsbereich tätig und arbeite viel mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen zusammen. Wir bilden ein Team auf Augenhöhe, das gemeinsam spannende Herausforderungen meistert. Ich möchte die Kinder in erster Linie begeistern. Denn Begeisterung startet den inneren Motor für das Tun. Und wenn sich dabei Fantasie und Kreativität frei entfalten können, ist jede Herausforderung zu meistern. Seit fast einem Jahrzehnt unterstütze ich auch die vhs mit meinen Workshops für Jung und Alt im Bereich Programmierung, Technik & Digitales.
Kurse des Dozenten
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich.
Anmeldung über die VHS Herne.