Digitale Welten | Fotografie
Im aktuellen Zeitalter ist die rasant fortschreitende Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Für Job und Arbeitssuche sind spezialisierte Anwendungen ebenso wichtig, wie grundlegendes Computerwissen. Viele Dinge des Alltags lassen sich nur noch digital, beispielsweise per Handy-App erledigen.
Unsere Kurse unterstützen aktiv bei der Teilhabe am beruflichen sowie sozialen Leben.
Beratung
Sascha Kollmer
0234 / 910-12 49 | E-Mail
Beratung: donnerstags, 14.30-18 Uhr und nach Vereinbarung
Digitales Erbe – Wie Sie Ihren digitalen Nachlass regeln
Was passiert mit all den digitalen Daten, wenn jemand stirbt? Das Internet vergisst schließlich nie.
Wer erhält im Todesfall Zugriff auf persönliche Daten, Kontakte, Passwörter, Videos und Online-Medien? Und ist dieser Zugriff im Ernstfall überhaupt notwendig? Was geschieht mit E-Mail-Konten, Social-Media-Profilen, PayPal sowie Accounts bei Amazon und eBay?
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihren digitalen Nachlass rechtzeitig regeln und Ihre Angehörigen vor unnötigen Problemen bewahren können. Am Ende des Vortrags haben Sie die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen.
Aus dem Inhalt:
- Musterformulare und Beratungsstellen
- Vollmachten & Notfalllisten
- Daten, Benutzerkonten und Passwörter für Erben bereitstellen
- Typische Probleme und Lösungen
Hinweis: Der Kurs stellt keine Rechtsberatung dar!
Kursnummer | K55203 |
Beginn |
Mo., 07.04.2025, um 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
vhs im BVZ, Raum 040 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Christiane Biederbeck
|
Entgelt | 15,20 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 07.04.2025 • 17:00 - 20:30 Uhr | vhs im BVZ, Raum 040 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").