Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Atheistische Religion?
Glauben als tiefes innerstes Überzeugtsein von einer Sache, hat für Ernst Bloch nichts, aber auch gar nichts mit den Ideologien und Liturgien der existierenden Religionen am Hut! Er reklamiert diesen Glauben als Ausdruck des humanen Strebens nach Glück, Frieden und Vollendung. Als Wunsch, die Utopie einer Heimat für alle auf dieser Welt wirklich werden zu lassen.
Das überschreitet alle bekannten Religionen, fasst ihre humanen Gehalte ein und bezieht eine kritische, aber konstruktive Position zum "Religiösen" und seinen Inhalten. Neben dem direkten Religionsbezug in "Atheismus im Christentum" sind vor allem in "Das Prinzip Hoffnung" wesentliche Passagen von Ernst Blochs Positionen zu finden.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Volker Schneider
Kurse des Dozenten