Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Baustellenführung - Fritz Bauer Forum
Am Hauptfriedhof in Altenbochum entsteht das Fritz Bauer Forum als internationaler Ort für Forschung, Bildung, Kunst und Dialog in Bochum. In Anlehnung an Fritz Bauers Lebenswerk fördert es die Auseinandersetzung mit Demokratie und Menschenrechten. Im Zentrum stehen die ehem. Trauerhalle Havkenscheid und der angrenzende frühere städtische Betriebshof.
Der Entwurf stammt vom Bochumer Stadtbaumeister Ferdinand Keilmann (1907-1979), der Mitglied der NSDAP war. Nach 1945 durchlief Keilmann das Entnazifizierungsverfahren zweimal, danach wurde er ins Bochumer Hochbauamt berufen.
Nachdem nun der erste Bauabschnitt - die Bibliothek - fertiggestellt ist, soll der Fortschritt vorgestellt und das weitere Vorhaben beleuchtet werden. Bei der Führung werden die Historie des Ortes und seine neue Nutzung durch das Fritz Bauer Forum beleuchtet.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt: