Gesellschaft | Politik

Beratung

Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail

Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Anmeldung

Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.

Erinnerungsorte aufsuchen - Geschichte erfahren

In Kooperation mit dem Bochumer "Bündnis gegen Rechts"

Bochum war Gauhauptstadt während des Faschismus, zahlreiche Gebäude aus dieser Zeit sind heute noch sichtbar. Einige davon sind bekannt und werden wieder genutzt; unbekannt und übersehen werden andere.
Mit einer Radtour wollen wir diese Orte aufsuchen und die jeweiligen politischen Hintergründe und Zusammenhänge aus der Zeit des Faschismus erfahren, Schlussfolgerungen ziehen und Bezüge zum gesellschaftlichen Rassismus heute herstellen.
Gestartet wird an den ehem. "Pluto-Garagen" am Nordring. Über den "Nordbahnhof" geht es zum "Erich-Gottschalk-Platz" und zur "Krümmede". Von dort zum sog. "Blumenfriedhof" und dann zum Werksgelände von Thyssen-Krupp-Steel (ehem. Eisen- und Hüttenwerke).
Die Informationen und Erläuterungen an den Stationen spiegeln die Unterdrückungspolitik der NS-Diktatur wider: Verfolgung und Vernichtung des politischen Gegners, Deportation der jüdischen Bevölkerung, Zwangsarbeit.

Treff: Nordring/Ecke Uhlandstraße

Status:

Anmeldung möglich

Kursnr.:

G12009

Beginn:

Sa., 01.04.2023, 14:00 - 16:15 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Treff: Nordring/Ecke Uhlandstraße

Entgelt:

6,00 €




Datum
01.04.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Treff: Nordring/Ecke Uhlandstraße





Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.