Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Klösterliche Grundherrschaft, Kirchspiel Mülheim und Haus Isenberg-Limburg
In Kooperation mit der vhs Hattingen
Streckenwanderung: Schloss Styrum - Schloss Broich - Kloster Saarn - Mintard - Altstadt Kettwig
Gesamtstrecke: ca. 18 km (ca. 7,5 Std.).
Öffentlicher Nahverkehr am Ziel: ab Bhf Essen-Kettwig.
Styrum als zeitweiliges Exil derer von Isenberg-Limburg, die alte Sperrfestung Broich, das ehem. Zisterzienserinnenkloster Saarn und die Dorfkirche von Mintard, stellen beeindruckende Monumente der äußerst wechselvollen Geschichte Mülheims dar.
Die Wanderung führt uns an der Ruhr entlang bis in die Fachwerk-Altstadt des ehem. Werdener Kirchdorfs Kettwig.
Treff: Mülheim-Styrum, S-Bahnhof, Südausgang (Innenstadt)
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Dr. Wilfried Korngiebel
Kurse des Dozenten