Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Kortum, Baare, Fiege - Der Kortumpark als "Geschichtsbuch"
Der Kortumpark ist ursprünglich vor über 200 Jahren als erster kommunaler Friedhof außerhalb der Stadt angelegt worden. Nachdem er in den 1870er Jahren voll belegt war, wurden viele Erbgruften bis weit ins 20. Jh., einige sogar bis in die jüngste Vergangenheit weiterbenutzt.
So ergibt sich im heutigen Park ein kontrastreiches Nebeneinander von gepflegten und verfallenden, ehemals prachtvollen Grabstätten mit freien Grünflächen.
Während die Gräber der "einfachen" Bevölkerung meist im Laufe der Zeit verschwanden, sind Karl Arnold Kortum, Jacob Mayer, Louis Baare und Max Greve bis heute hier zu finden. Auch Schlegel, Scharpenseel und Fiege sind nach wie vor bekannte Namen in Bochum.
Der Rundgang behandelt außerdem die Geschichte des ehem. jüdischen Begräbnisplatzes.
Treff: Haupteingang des Kortumparks an der Wittener Straße, unterhalb des Kortumgrabs
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Dr. Frank Dengler
Kurse des Dozenten