Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Menschenspuren, Burgen und frühe Industrie im Neandertal.
In Kooperation mit der vhs Hattingen
Streckenwanderung.
Haan-Gruiten Dorf – Winkelsmühle – Neandertal – Haus Brück – Erkrath, ca. 15 km, Gesamtzeit etwa 7 Std. Öffentlicher Nahverkehr am Ziel: ab S-Bahnhof Erkrath.
Die Wanderung führt vom Fachwerkdorf Gruiten mit "Bauernburg" und Wehrturm der Nikolauskirche durch die Auenlandschaft der Düssel, vorbei an Mühlen, Kalköfen und Steinbrüchen, in das frühgeschichtlich geprägte Neandertal. Was der Kalkabbau dort vom einstigen "Gesteins" noch übrig ließ, ist heute Teil eines Naturschutzgebiets. Nach den Stationen Wasserburg Haus Brück und Johanneskirche endet die Tour in Erkrath.
Hinweis: Haan-Gruiten S-Bf. ist Haltepunkt der S8, S68 und RB48.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Susanne Slobodzian
Kurse der Dozentin
Dr. Wilfried Korngiebel
Kurse des Dozenten