Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Die Geschichte des nuklearen Zeitalters von Hiroshima bis Fukushima
Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 leiteten das nukleare Zeitalter ein und demonstrierten das ungeheure Zerstörungs- und Gefahrenpotential der Atomenergie.
Eng damit verbunden sind apokalyptische Schreckensvisionen, die angesichts des Reaktorunfalls von Fukushima (2011) weit in das 21. Jh. hineinreichen. Im medialen Diskurs geht das Bild vom Atom um, das die Menschheit in Geiselhaft genommen hat.
Der Vortrag ergründet die kulturellen und gesellschaftlichen Dimensionen des nuklearen Zeitalters, das eine Kultur der globalen Angst schuf.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:

© Eva Maria Stolberg
Dr. Eva-Maria Stolberg
Tätigkeitsbezeichnung: Dr. habil. Eva-Maria Stolberg
Profil: Studium der Osteuropäischen Geschichte, Sinologie und Slavistik, 2005-2010 - Hochschullehrerin an den Universitäten Bonn und Duisburg-Essen, seit 2010 freiberufliche Dozentin für Geschichte, Politik und Wirtschaft mit Schwerpunkt Russland und Ostasien.
Kurse der Dozentin