Gesellschaft | Politik

Beratung

Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail

Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Anmeldung

Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.

Margarethenhöhe und Brandenbusch - Kruppsche Siedlungen

In Kooperation mit der vhs Hattingen

Auf unserer Radtour fahren wir zwei Siedlungen an, die von Mitgliedern der Familie Krupp erbaut wurden.
Zunächst erreichen wir über eine ehem. Bahntrasse nach einem leichten, aber stetigen Anstieg die Margarethenhöhe, ein Musterbeispiel für eine Gartenstadt.
Eine weitere Station ist die Siedlung Brandenbusch. Diese wurde speziell für die Bediensteten der Villa Hügel gebaut. Auch diese Siedlung wurde als autonome Siedlung im gartenstädtischen Stil errichtet.
Entlang des Baldeneysees, wo es auch noch an dem ein oder anderen Kleinod vorbeigeht, radeln wir zu unserem Ausgangsort zurück.
Gesamtstrecke ca. 35 km.

Treff: S-Bahnhof Essen Steele-Ost (vom Hbf Bochum mit der S1, von Dahlhausen mit der S3 zu erreichen), Parkplätze vorhanden.

Status:

Fast ausgebucht

Kursnr.:

G12033

Beginn:

Di., 02.05.2023, 17:00 - 20:30 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Treff: S-Bahnhof Essen Steele-Ost

Entgelt:

8,00 €




Datum
02.05.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:30 Uhr
Ort
Treff: S-Bahnhof Essen Steele-Ost





Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.