Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Schutz der Kinder vor Misshandlung, Totschlag und Mord - Die Entstehung der Kinder- und Jugendhilfe in Bochum
Mit Beginn des Industriezeitalters wurde das Thema des Kinderschutzes besonders vordringlich: Selbst Kleinkinder wurden zu schwersten körperlichen Arbeiten herangezogen. Auch in Bochum war ein 14-Stunden-Tag für Kinder keine Ausnahme.
Um Kinder vor Mord, Totschlag und brutaler Ausbeutung zu schützen, wurden in Bochum frühzeitig viele Menschen aus unterschiedlichen Motiven aktiv - vor allem auch Frauen.
Der ehem. Leiter des Jugendamtes, Dolf Mehring, hat im Jahr 2021 ein bundesweit beachtetes zweibändiges Werk über die Geschichte der Kinder- und Jugendhilfe in Bochum veröffentlicht. Dabei entdeckte er, dass die Stadt Bochum sehr frühzeitig in diesem Themenfeld aktiv wurde. Das positive Bild wird aber getrübt durch Fehlentwicklungen während der Weimarer Republik und vor allem zur Zeit des Nationalsozialismus.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum

© Dolf Mehring
Dolf Mehring
Tätigkeitsbezeichnung: Rentner, freischaffend tätig (vormals Leiter Jugendamt Bo.)
Profil: Ich bin ein waschechter Bochumer Junge und habe mich schon sehr lange intensiv mit der Geschichte und dem Alltagsleben Bochums beschäftigt. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der sozialen Entwicklung. Ich finde es gut, wenn man sich mit der Stadt, in der man lebt, auseinandersetzt. Denn es ist eine wechselseitige Beziehung: die Stadt wirkt direkt auf das persönliche Lebensgefühl ein und gleichzeitig trägt jede*r Bochumer*in zur Entwicklung des Gemeinwesens bei. Meine Stadtführungen gestalte ich nicht bierernst, sondern mit möglichst vielen Geschichten zur Geschichte. Und Bochum hat eine Menge zu erzählen!
Kurse des Dozenten