Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail
donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Wir sind für Sie da!
Die vhs-Bochum ist auch weiterhin Ihr Ort für das Lernen in Gemeinschaft: erleben | verstehen | gestalten Sie (mit) uns!
Beachten Sie bitte dazu die Hinweise auf unserer Startseite.
Stadtteilführung durch ein feministisches Hauptquartier
In Kooperation mit dem atelier automatique
Eva Busch und Julia Nitschke vom atelier automatique bieten Führungen durch das Rottstraßen-Viertel in Bochum an, wo sich viele wichtige Orte der damals feministischen Bewegung der 1980er und 1990er Jahre befinden.
Der ehem. Frauenbuchladen Amazonas war über viele Jahre ein wichtiges Zentrum der autonomen FrauenLesbenbewegung. Das vom Frauenbuchladen herausgegebene Programmheft namens Fraueninfo wurde in der Druckerei Versalis gedruckt, deren ehemalige Räumlichkeiten heute die Werkstatt des atelier automatique beherbergen. Es gab im Viertel eine Hausbesetzung von und für Frauen; nicht weit entfernt die internationale Frauenkontakt- und Beratungsstelle "Mona".
Durch das wiederholte Aufsuchen und Erinnern an diese Orte und ihre Geschichte wollen die Initiator*innen den feministischen Kämpfen in Bochum ein Denkmal setzen.
Treff: atelier automatique, Rottstr. 14
Gefördert durch NRW KULTURsekretariat, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bochum.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt: