Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Vom ersten Bochumer Krankenhaus zur größten historischen Brauerei
Der Stadtspaziergang richtet sich an Diejenigen, die sich für die soziale Entwicklung und den Ausbau der Infrastruktur der Stadt Bochum interessieren.
Das Elisabeth-Hospital steht im Jahr 2023 mit seinem 175. Jubiläum besonders im Blickpunkt - seine Entstehungsgeschichte als erstes Bochumer Waisen- und Krankenhaus wird spannend und detailreich dargestellt. Die Bochumer Historie des Bierbrauens, der Straßenbahn, Städtepartnerschaften und die Keimzelle der Industriekultur wird an Originalschauplätzen erläutert.
Die Route wird hinterlegt mit historischen Fotos, vielen Anekdoten, zeitkritischen Anmerkungen und ernsthaften Geschichten.
Treff: Kuhhirten-Denkmal, Bongardstraße
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:

© Dolf Mehring
Dolf Mehring
Tätigkeitsbezeichnung: Rentner, freischaffend tätig (vormals Leiter Jugendamt Bo.)
Profil: Ich bin ein waschechter Bochumer Junge und habe mich schon sehr lange intensiv mit der Geschichte und dem Alltagsleben Bochums beschäftigt. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der sozialen Entwicklung. Ich finde es gut, wenn man sich mit der Stadt, in der man lebt, auseinandersetzt. Denn es ist eine wechselseitige Beziehung: die Stadt wirkt direkt auf das persönliche Lebensgefühl ein und gleichzeitig trägt jede*r Bochumer*in zur Entwicklung des Gemeinwesens bei. Meine Stadtführungen gestalte ich nicht bierernst, sondern mit möglichst vielen Geschichten zur Geschichte. Und Bochum hat eine Menge zu erzählen!
Kurse des Dozenten