Gesellschaft | Politik

Beratung

Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail

Beratung donnerstags, 14.30-18 Uhr oder nach Vereinbarung!

Anmeldung

Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.

Warum ein Mensch zum Nazi wird? Zur Psychologie des Wahns von Hitler, Goebbels und Co.

Warum sind bestimmte Menschen empfänglich für die Ideen des Faschismus und Populismus? Hitler und Goebbels neigten aufgrund psychischer Dispositionen zu nationalistischem und antisemitischem Denken, gepaart mit extremer Gewaltbereitschaft und Zerstörungslust. Kracauer erklärt in "Von Caligari zu Hitler", die Offenheit eines Teils der Deutschen für die NS-Ideologie über ihre Mentalität. Freud und Reich beschreiben die psychologische Verbindung zwischen "Führer" und "Verführten" (=Volk), die den Erfolg der Nazis ermöglichte. Aktuelle Studien warnen vor einer wirtschaftlich und demokratisch "verlorenen Mitte" der Gesellschaft, die - wie in den 1920er-Jahren - Populismus und Anfälligkeit für Verschwörungsmythen Vorschub leistet.

Status:

Anmeldung möglich

Kursnr.:

H11015

Beginn:

Mi., 27.09.2023, 19:15 - 21:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

vhs im BVZ, Raum 039

Entgelt:

6,00 €

vhs im BVZ, Raum 039
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum

Datum
27.09.2023
Uhrzeit
19:15 - 21:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Raum 039



Portrait

©Torsten Reters

Profil: Dr. phil Torsten Reters, Jahrgang 1964, Studium der Geschichte und der Ev. Theologie, der Pädagogik und Soziologie an der Universität Dortmund. Ich beschäftige mich in der Erwachsenbildung, als Lyriker, Musiker, Ausstellungsmacher und Publizist mit den Themen der Lebenskunst, der Zweisamkeit sowie Themen aus der Geschichte Als Autor stelle ich meine Gedanken zur Lebens- und Beziehungsgestaltung in Seminaren und Vorträgen in ganz Deutschland, im Radio, im TV, online und auf Youtube vor.


Kurse des Dozenten




Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.