
Beratung
Birgit Kossler
0234 / 910-20 30 | Senden Sie eine E-Mail
donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
Hinweis zum Lockdown!
Wir hoffen sehr, dass der Kursbetrieb ab Mitte Februar wieder in Präsenzform starten kann. Die genaue Situation für den Semesterstart werden wir jedoch erst nach einer weiteren Konferenz der Ministerpräsident*innen und der Bundeskanzlerin einschätzen können.
Wirbelsäulengymnastik
Der Rücken und die Wirbelsäule sind zentraler Dreh- und Angelpunkt für unseren gesamten Bewegungsapparat. Wenn wir uns unserer eigenen Körperstruktur bewusst werden, unsere "Anatomie" durch Körperübungen wieder erleben und stabilisieren, finden wir zu einem gesünderen und schmerzfreien Bewegungsalltag zurück.
Die "Wirbelsäulengymnastik" ist in diesem Sinne vorbeugend, unterstützend und regenerierend. Wir erreichen dies u.a. mit funktionell-kräftigenden und propriozeptiv-stabilisierenden Übungen.
Das regelmäßige Training hilft dabei, den Rücken gesund zu erhalten und Beschwerden vorzubeugen."
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, rutschfeste Fußbekleidung sowie ein Getränk mit. Denken Sie bitte an warme Kleidung, da auch bei niedrigen Temperaturen das Stoßlüften zwingend erforderlich ist. Eine Nutzung des Umkleideraums ist nicht möglich!
Hinweis:
Im Kurs ist die Teilnehmer*innen-Zahl so eingeschränkt, dass der Mindestabstand gewährleistet ist.
Bei Unterschreitung des Mindestabstandes, in den Fluren gilt Maskenpflicht!
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Höntroper Str. 71
44869 Bochum
Claudia Neff-Stobbe
Sozialwissenschaftlerin DTB-Rückentrainerin Übungsleiter Lizens B
Kurse der Dozentin