Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Einen Roman schreiben
Die Eine oder der Andere träumt vom Verfassen eines eigenen Romans, vom Aufschreiben einer größeren Geschichte. Die Ideen sprießen, die Motivation ist hoch und dann ... - dann stellen sich Fragen wie Hürden in den Weg: Wie fange ich an? Wie bleibe ich dran? Wie dreht und wendet sich das Blatt?
Im Kurs wollen wir gemeinsam erste Schritte wagen und gehen auch die folgenden. Unseren "Werkzeugkasten" befüllen wir durch das Bearbeiten verschiedener Punkte: Das zentrale Thema, Ort und Zeit, Erzählperspektive(n), Konflikte und Dramaturgie, interessante Figuren erschaffen, eine passende Sprache finden.
Sie dürfen gerne Ihre Texte mitbringen und in wertschätzender Runde diskutieren lassen. Inspiration und Vorankommen werden Weg und Ziel sein. Wir unternehmen Ausflüge in kreative Schreibübungen und entdecken Möglichkeiten, wie der eigene Text überarbeitet werden kann.
Gemeinsam fangen wir an. Gemeinsam bleiben wir dran. Und drehen und wenden Blätter.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum

© Julia Hoch
Julia Hoch
Profil: Julia Hoch ist Autorin, Lektorin, Schreibcoach sowie Herausgeberin eines Literaturmagazins. Sie hat Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Literaturwissenschaft studiert und sich im Prosaschreiben an der Textmanufaktur fortgebildet.
Homepage: www.juliahoch.de
Kurse der Dozentin