Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
Beratung donnerstags, 14.30-18 Uhr oder nach Vereinbarung!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Einen Roman schreiben
Sie träumen davon, einen Roman zu schreiben? Oder Sie sind sogar schon dabei?
Schreiben ist zu einem großen Teil Handwerk und mit diesem Kurs können Sie Ihren Werkzeugkasten befüllen. Wir besprechen u.a.: Ideenfindung, Figurenentwicklung, Dialoge, Erzählperspektiven, Strukturierung und Dramaturgie, Romangenres, passende Sprache, Möglichkeiten und Grenzen des Selbstlektorats, Literaturbetrieb (Verlage, Agenturen, Exposé, Selfpublishing).
Die Themen werden an die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst.
Sie können Ihre Texte mitbringen und in wertschätzender Runde diskutieren lassen. Zudem können wir uns kleinen kreativen Schreibübungen widmen.
Der Kurs ist geeignet für Anfänger*innen, für leicht Fortgeschrittene und für all jene Schreibenden, die ihre theoretischen Grundlagen auffrischen oder ergänzen möchten.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum

© Julia Hoch
Julia Hoch
Profil: Julia Hoch ist Autorin, Lektorin, Schreibcoach sowie Herausgeberin eines Literaturmagazins. Sie hat Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Literaturwissenschaft studiert und sich im Prosaschreiben an der Textmanufaktur fortgebildet.
Homepage: www.juliahoch.de
Kurse der Dozentin