Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Film: Die Zeit, die wir teilen
Dienstag, 02.05.2023, 15:00 Uhr: Die Zeit, die wir teilen
Die etwa 60-jährige, erfolgreiche Pariser Verlegerin Joan (Isabelle Huppert) trifft nach langer Zeit ihre erste große Liebe wieder. Aufgewühlt verlässt sie Paris und zieht sich in ihr Landhaus zurück. Dort beginnt sie, das Leben Revue passieren zu lassen. Joans Erinnerungen verdichten sich mehr und mehr zu einer emotionalen Reise, bei der Wunsch und Wirklichkeit verschwimmen. Doch sie ist nicht allein: Es begleiten sie der exzentrische Schriftsteller Tim (Lars Eidinger), der als einzige Konstante fest an ihrer Seite zu stehen scheint, und ihr Sohn Nathan (Swann Arlaud), den sie allein großzogen hat.
"Wie beiläufig wechselt der Film zwischen den verschiedenen Zeitebenen, präsentiert Joan mal in der Gegenwart, mal in der nahen, mal in einer weiter entfernten Vergangenheit. (...) DIE ZEIT, DIE WIR TEILEN funktioniert wie Gedanken (...) - über sich selbst, über das Leben, über das, was passiert ist. Integriert werden auch Wünsche und Vorstellungen, was den Film (zuweilen) ins Surreale rückt. Dass das Nachdenken eine ganz subjektive Sache ist, der Blick auf die Vergangenheit keine objektive Wahrheit, sondern eine persönliche Sichtweise, wird erst allmählich deutlich. (...) Ein großartiger Film, der überrascht, der ikonische Bilder erschafft und der kunstvoll arrangiert." (KINO-ZEIT.DE)
Frankreich, Deutschland, Irland 2022 100 Min. FSK: ab 12 J.
Regie: Laurent Larivière mit: Isabelle Huppert, Lars Eidinger, Swann Arlaud, Freya Mavor, Dimitri Doré u. a.
Die Filme laufen an jedem ersten Dienstag des Monats um 15 Uhr.
Die jeweiligen Daten entnehmen Sie bitte dem
* KOKI-Flyer
* Monatsprogramm des Casablanca
* Monatsprogramm des Metropolis
* vhs-Internet
Wir wollen Kino für alle, deshalb ermöglicht unsere Kooperation günstige Preise: 5,- EUR pro Film bei einer Einzelveranstaltung.
Die Einzelkarten können Sie an beiden Kinokassen kaufen.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Kortumstr. 11
44787 Bochum
noch nicht bekannt
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich.
Tickets bekommen Sie an der Kinokasse.