Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
Beratung donnerstags, 14.30-18 Uhr oder nach Vereinbarung!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Film: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Mittwoch, 30.08.2023, 19:30 Uhr: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Joachim, jüngster Sohn einer fünfköpfigen Familie, wächst in einer ungewöhnlichen Umgebung auf: Das Elternhaus steht auf dem Gelände einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, die sein Vater Richard (Devid Striesow) leitet. Unter den Patientinnen und Patienten fühlen sich Joachim und Richard am wohlsten. Die "Normalos" interessieren sie nicht wirklich. Mutter Iris (Laura Tonke) sieht das anders. Sie trauert ihren Jugendabenteuern in Italien nach und sehnt sich nach Weltoffenheit. Die gegensätzlichen Haltungen und Empfindungen gefährden das scheinbar unbeschwerte Familienidyll, was auch Joachim erkennen muss. Mit sicherem Gespür für Zeitkolorit und den Befindlichkeiten der Figuren erzählt Sonja Heiss‘ (HEDI SCHNEIDER STECKT FEST) Verfilmung des autobiografischen Romans von Joachim Meyerhoff über drei Dekaden hinweg tragikomisch vom Erwachsenwerden und beleuchtet dabei glaubwürdig existenzielle Themen. "Eine mitreißende Familiengeschichte, die mal urkomisch, dann todtraurig ist - und schließlich berührt, weil sie so nah am Leben ist." (WDR)
Deutschland 2022 116 Min. FSK: ab 12 J.
Regie: Sonja Heiss mit: Devid Striesow, Laura Tonke, Arsseni Bultmann, Camille Loup Moltzen, Casper von Bülow u. a.
Die Filme laufen an jedem letzten Mittwoch des Monats.
Die jeweiligen Daten entnehmen Sie bitte dem
* KOKI-Flyer
* Monatsprogramm des Casablanca
* Monatsprogramm des Metropolis
* vhs-Internet
Wir wollen Kino für alle, deshalb ermöglicht unsere Kooperation günstige Preise: 5,- EUR pro Film bei einer Einzelveranstaltung.
Die Einzelkarten können Sie an beiden Kinokassen kaufen.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt: