Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Wir sind für Sie da!
Die vhs-Bochum ist auch weiterhin Ihr Ort für das Lernen in Gemeinschaft: erleben | verstehen | gestalten Sie (mit) uns!
Beachten Sie bitte dazu die Hinweise auf unserer Startseite.
Heimatkino: Kinokultur im Ruhrgebiet
Prod.: LWL-Medienzentrum für Westfalen, 2018, 55 Min.
In den Städten des Ruhrgebiets existierten hunderte Kinos, viele davon in einer Architektur mit eigenen Garderoben, Oberrängen und über 1000 Sitzplätzen. Von den über 500 Kinos, die es in den 1950er Jahren zwischen Dortmund und Duisburg gab, sind noch ca. 50 Kinos übriggeblieben.
Das Projekt Heimatkino wirft einen Blick auf die über 100-jährige Geschichte.
Das Kommunale Kino der VHS, das Presse- und Informationsamt und das Stadtarchiv präsentieren jeden letzten Donnerstag im Monat Filme mit lokalem Schwerpunkt.
An jedem Kinoabend sind - wenn möglich - Experten anwesend, die Fragen zu den gezeigten Produktionen beantworten.
Die Veranstaltungen finden im Archiv-Kino des Stadtarchivs, Wittener Str. 47, statt und sind entgeltfrei.
Nähere Informationen zum Programm finden Sie in den jeweiligen Handzetteln, in der Lokalpresse und unter den Internet-Adressen der Veranstalter.
Begrenzte Platzzahl! - RESERVIERUNG erforderlich!
Kartenreservierungen unter 0234/910-9510 (di-fr, 10-18 Uhr).
Nicht abgeholte Karten verfallen 30 Min. vor Beginn der Veranstaltung!
Besucher/innen der Veranstaltungen können den BP-Parkplatz
Parkplatz P4 in der Akademiestraße, rechte Seite an der Schranke melden!
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Wittener Str. 47
44789 Bochum
noch nicht bekannt
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich.
Kartenreservierungen: Telefon 0234 / 910-9510 (di - fr, 10 - 18 Uhr)