
Beratung
Christel Matthes
0234 / 910-28 71 | Senden Sie eine E-Mail
donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
Hinweis zum Lockdown!
Wir hoffen sehr, dass der Kursbetrieb ab Mitte Februar wieder in Präsenzform starten kann. Die genaue Situation für den Semesterstart werden wir jedoch erst nach einer weiteren Konferenz der Ministerpräsident*innen und der Bundeskanzlerin einschätzen können.
Onlinekurs: Individuelle Autorenschulung - Kurzgeschichten/Haikus
Sie schreiben Kurzgeschichten oder Haikus? Sie benötigen keinen Einstiegskurs oder haben diesen bereits absolviert? Individuelles persönliches Feedback bekommen Sie im Rahmen dieser Autorenschulung.
Sie senden max. 2 Kurzgeschichten bzw. max. 10 Haikus an den Dozenten und bekommen innerhalb einer Woche ein erstes schriftliches Feedback. Auf dieser Grundlage tauschen Sie sich im Anschluss max. 30 Min. persönlich per Webchat in der VHS-Cloud oder per Telefon aus. So können Sie konstruktive Hinweise direkt in Ihren Texten umsetzen.
Termin: Der Start ist innerhalb des Semesters individuell möglich. Eine Woche nach Einsendung der Texte erhalten Sie ein erstes Feedback, der weitere Austausch kann innerhalb des Semesters frei vereinbart werden.
Dauer/Umfang: schriftliches Feedback sowie max. 30 Min. Austausch mit dem Dozenten (Videochat/Telefon/Mail)
Voraussetzung: Internetzugang, E-Mail-Adresse, Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z. B. AcrobatReader). Die Kommunikation erfolgt bevorzugt über die VHS-Cloud, per Telefon und/oder E-Mail.
Kursleitung: Thomas Opfermann. Redaktionsmitglied "SOMMERGRAS" der Deutschen Haiku-Gesellschaft (DHG), Studium der Kulturwissenschaften (Literaturgeschichte/Philosophie), Publikation von Haiku und Kurzgeschichten in diversen Anthologien.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Thomas Opfermann
Kurse des Dozenten