Ein Archiv für des Menschen Rechte - Die Fritz Bauer Bibliothek Eröffnungsfeier
Die interaktive Fritz Bauer Bibliothek versteht sich als ein lebendiges Archiv von Geschichten des Widerstandes und Überlebens. Sie vereint die Erfahrungen über Personen, die weltweit gegen Unfreiheit, Nationalismus, Rassismus und Menschenrechtsverletzungen kämpfen.
Was bringt sie dazu, sich zu widersetzen? Woher nehmen sie die Kraft dazu, in Situationen, in denen Andere, oft Alle, verstummen und sich damit abfinden? Was können wir selbst tun?
Diesen Fragen gehen wir nach, denn die Menschenrechte müssen täglich neu erkämpft werden. Sie gehen uns Alle an, jederzeit und überall auf der Welt.
Wir laden Sie ein, am Aufbau der Fritz Bauer Bibliothek mituwirken. Erforschen, filmen und erzählen Sie mit uns Geschichten vom Kampf um des Menschen Rechte. Auf diese Weise bleiben die Stimmen der Überlebenden lebendig.
Bei der Eröffnungsfeier lernen Sie den Aufbau der Bibliothek kennen. Im Workshop beschäftigen wir uns mit Methoden der Recherche, des Geschichtenerzählens u.v.m.
In Kooperation mit der BUXUS-Stiftung, Bochumer "Bündnis gegen Rechts", Stadtarchiv und Stadtbibliothek Bochum
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum