Kommunismus - Eine Idee und eine Regierungsform
Durch die sozialen Konflikte der Industrialisierung begründet, wurde der Kommunismus zu einer der größten und tiefgreifendsten Massenbewegungen des 20. Jahrhunderts.
Den theoretischen freiheitlichen Ansprüchen wurden die real existierenden kommunistischen Regimes jedoch nicht gerecht. Stattdessen verwandelten sie sich zumeist selbst in totalitäre Unterdrückungssysteme.
Mit dem Scheitern der kommunistischen Regimes endeten jedoch nicht die sozialen Konflikte, die ursprünglich zu den Ideen des Kommunismus geführt hatten.
In heutigen Debatten wird "Kommunismus" manchmal als Schlagwort geführt, ohne dass sich die Beteiligten über die Bedeutung oder die der vielen damit verbundenen Begriffe (Sozialismus, Marxismus, Leninismus etc.) im Klaren sind.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Malte Pattberg
Kurse des Dozenten