Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Wir sind für Sie da!
Die vhs-Bochum ist auch weiterhin Ihr Ort für das Lernen in Gemeinschaft: erleben | verstehen | gestalten Sie (mit) uns!
Beachten Sie bitte dazu die Hinweise auf unserer Startseite.
Der Ökogarten - im März
Die Erde ist nun wirklich aus dem Winterschlaf erwacht - höchste Zeit, den Boden für die kommende Pflanzsaison vorzubereiten, den Komposthaufen aufzuwecken, erste Einsaaten vorzunehmen. Dem*der Gärtner*in juckt es in den Fingern, schon mal ein paar Pflänzchen vorzuziehen. Der Rosenbusch sieht auch ganz mitgenommen aus, ein Rückschnitt täte gut.
Welche Arbeiten jetzt anstehen, wie aus ökologischer Sicht mit dem Boden umgegangen werden sollte, wie eine Bodenprobe genommen wird, um den richtigen Einsatz von Biodünger zu erkennen, wie Kompost "hergestellt" und verarbeitet wird, welche Pflanzen jetzt schon ausgesät und vorgezogen werden können, und wo auch mal Zurückhaltung geboten ist, wollen wir an diesem Tag in einem ökologisch bewirtschafteten Garten gemeinsam erfahren.
Die Veranstaltung findet im Freien statt, daher bitte der Witterung entsprechend kleiden. Zum Aufwärmen und Erfrischen gibt es Kräutertees.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Kirsten Eichberg
Kurse der Dozentin