Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Hinweis zum Lockdown!
Wir hoffen sehr, dass der Kursbetrieb bald wieder in Präsenzform starten kann. Die genaue Situation für den Semesterstart werden wir jedoch erst nach Beschluss einer neuen Coronaschutzverordnung einschätzen können.
Durchs Boyetal zu den "Braucker Alpen"
In Kooperation mit der VHS Hattingen
Der Bergbau hat auf ursprünglich landwirtschaftlicher Fläche eine große Zahl an Bergehalden hinterlassen, die inzwischen durchweg begrünt und mit attraktiven Wegesystemen für die Naherholung erschlossen sind.
Im Gladbecker Süden, an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen und Bottrop, befindet sich eine Vielzahl solcher Halden - "Braucker Alpen" genannt. Die Halden gehen fast nahtlos ineinander über, unterscheiden sich aber in Größe, Bewuchs und Gestalt.
Bei der ca. 13 km langen Wanderung werden fünf von ihnen "erklommen" und ihre Besonderheiten erläutert. Die Mottbruchhalde ist mit 100 m Höhe die imposanteste von ihnen. Sie wurde bis vor fünf Jahren in Form eines Kraters geschüttet. An ihrem Rande fließt die frisch renaturierte Boye, einer der Hauptemscherzuflüsse mit ihren ebenfalls wieder sauberen Nebenbächen. Eine Einkehr ist vorgesehen
Treff: U-Bahn-Haltestelle U11 in Essen-Karnap: Alte Landstraße (Parkplätze an Alter Landstraße/Karnaper Straße vorhanden)
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt: